- Rotlehm
-
Rotlehm,Bodentyp der wechselfeuchten Tropen, Plastosol.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rotlehm — Terra Rossa ist ein im Mittelmeerraum häufig anzutreffender Bodentyp von leuchtend roter Farbe. Obwohl humusarm, ist der auch als Kalksteinrotlehm bezeichnete Boden bei ausreichender Wasserversorgung ausreichend fruchtbar. Roterde Boden in… … Deutsch Wikipedia
Lofer-Zyklothem — Gebankter Dachsteinkalk am Mitterhornkamm in den Loferer Steinbergen Das Lofer Zyklothem ist eine mehr oder weniger rhythmisch wiederkehrende Folge von Schichtgliedern in manchen Keuper Formationen der Alpen. Es wurde erstmals in Dachsteinkalken… … Deutsch Wikipedia
Vegetationszonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Zonobiom — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Ökozonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Campillo de Llerena — Saltar a navegación, búsqueda Campillo de Llerena Bandera … Wikipedia Español
Bodentypen — Bodentypen, Böden mit gleichem Entwicklungszustand und gleicher Dynamik, Eigenschaften, die in einer bestimmten Kombination und Abfolge der Bodenhorizonte, dem Bodenprofil, zum Ausdruck kommen. Wichtige Bodentypen sind u. a. Rendzina, Ranker,… … Universal-Lexikon
Plastosol — [zu griechisch plastós »gebildet«, »geformt« und lateinisch solum »Boden«] der, s, Bodenkunde: Bodentyp des tropischen und subtropischen Klimabereichs, entsteht auf Silikatgesteinen unter weniger intensiven Verwitterungsbedingungen als der… … Universal-Lexikon
tropische Böden — tropische Böden, unter immer oder wechselfeuchtem tropischem Klima entstandene Böden, gekennzeichnet durch intensive chemische Verwitterung, mächtiges Bodenprofil, relativ hohen Gehalt an Ton und Sesquioxiden (Fe2O3, Al2O3), raschen Humusabbau … Universal-Lexikon